Hallo, Das ist der Fehler: ziemlich genau 15 Min. nach Einschalten funktioniert weder die autom. Triggerung noch die norm. Triggerung, das Signal läuft einfach durch. Nach dieser Zeit ist plötzlich alles wieder i.O. ohne erkennbare Zwischenstadien wie erkennbare Triggeraussetzer, autom. und norm. Triggerung funktionieren. 1. Schritt: ohne groß nachzumessen habe ich mal vorsichtshalber alle Elkos im Netzteil gegen hochwertige neue low ESR 105° Typen ersezt, das war nicht die Ursache aber auch nicht schädlich da das verbaute Material auch schon fast 30 Jahre alt ist. 2. Schritt: Alle wichtigen Spannungen kontrolliert (Wert und Rippel), alles optimal. 3. Schritt: alle Platinen vorsichtig abgeklopft um Wackler zu finden. Nur der S25 vom Component Tester auf auf X/Y Board 2 war auffällig und verursachte Bildwackler. Also den auseinandergabaut und gerichtet, gesäubert und nachgelötet. Klopfempfindlichkeit war somit behoben aber Fehler noch da. Alle gesockelten ICs raus, Pins gesäubert und wieder rein, auch ohne Erfolg. 4. Schritt: abwechselnd während der Fehlerphase Bauteile rund um den Trigger mit Fehler punktweise erwärmt und ohne Fehler (nach diesen 15 Min.) gekühlt, ohne Erfolg. Ich hab 2 Dosen Kältespray a 400mL versenkt ohne den Fehler zu provozieren. 5. Schritt: Jetzt seid Ihr dran mal eine neue Idee ins Spiel zu bringen, ich bin etwas ratlos z.Z.. Richtig blöd ist das ich immer ewig warten muß um dann wieder für diese kurze Zeit suchen zu können. Das Gerät muss ca. 1 Stunde ausgeschaltet stehen, erst dann tritt der Fehlerfall wieder ein. Ich hab jetzt keinen zweiten Oszi zur Verfügung um in der Schaltung zu suchen. Mir ist auch noch nicht 100%ig klar wie die autom. Triggerung funktioniert und ob ich da mit dem Multimeter statische Pegel messen kann an den beteiligten ICs. Tipps erbeten, Danke und Grüße, Peter Lange
:
Verschoben durch User
So einen Fehler hatte ich mal bei einem uralten Philips aus der kackbraunen Serie. Da hatte ein Polyester-Kondensator in der Triggerstufe Leckstrom. Messen konnte man quasi nichts, aber nach Austausch des gelben Röllchens war Ruhe.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.