Hallo, also ich steh hier gerade im Wald. Ich habe mir eine Verpolschutz mit einem N-Ch gebaut aber das tut nicht. Hier gibts 2 Beispiele mit P und N Kanal: Beitrag "Verpolungsschutz mit kleinem Spannungsabfahl" Ich habe noch ein R mit 100 kohm vom Gate an den Plus und nicht direkt wie auf dem Beispielbild. Mein Problem ist, wenn ich die Spannungsquelle vertausche - was ja der Verpolungsschutz eigentlich leisten soll, dann leitet der N-Ch !!! Habe das gerade mit vielen N-Ch probiert, und mit keinem geht das! Kaputt sind die aber nicht, denn andersrum im Normalbetrieb geht der N-Ch super. Wenn ich Gate an minus lege, dann sperrt der wie das sein soll. Nur wenn ich die Spannung umpole da leiten alle meine N-Ch, egal was ich mit dem Gate anstelle. Mache ich da was falsch? Braucht man N-Ch ohne Diode drin, aber die darf ja auch nichjt leiten. Mann, geht doch nichts über ne gute alte Shotky:-( Acho, mein Spannung am Eingang ist max. 11V und der Verpolschutz ist an einer Schaltung die max. 50mA zieht.
Die Diode muss von Schaltungsmasse zu Netzteilmasse zeigen. Gate muss an +. Dann sollte es gehen. Alternativ bitte mehr Infos geben.
Also ich komm da nicht mehr weiter. http://www.lothar-miller.de/s9y/categories/39-Verpolschutz Wie auf dieser Seite möchte ich den Verpolschutz mit N-Ch in der Minus-Leitung machen. Hab ich auch, der Mosfet fängt erst an zu leiten wenn ich das Gate an den Plus-Pol bringe...soweit alles ok. Wenn ich nun die Spannung +/- vertausche (der Sinn des Verpolschutzes) dann leitet der Mosfet dauerhaft. Ich habe meine Netzteil auf 100mA befrenzt und die werden bei 8V voll runtergezogen - also Kurzschluß! Ich dachte beim falschen anlegen der Spannung ist der Mosfet unendlich hochohmig. Ich habe 10-20 mosfets getestet indem ich spannung auf Source und Drain gelegt habe 8V, 100mA, ALLE sperren in einer Richtung (durch berühren des Gates kann ich sie leitend machen) und in der anderen Richtung ist IMMER durchgang...also genau dort wo niemals Durchgang sein soll! Habe auch P-Ch getestet, immer das gleich, halte eben umgekehrt wegen P-Ch.
Lass mich raten: Das "Minus" (der GND) deiner zu versorgenden Schaltung ist an irgend einer Stelle (z.B. über eine RS232 Schnittstelle) mit einem anderen geerdeten Gerät / Schaltungsteil verbunden und deine Spannungsquelle ist auch geerdet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.