Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik DC/DC Wandle Induktivität


von Karl (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bastel gerade einen DC/DC Wandler für eine kleine Beleuchtung.
Leider habe ich da absolut nicht viel Platz im Gehäuse. Vorallem die 
Höhe ist stark beschränkt.
Die Induktivität darf maximal 4mm hoch sein.
Das ist allerdings bei 100µH, einem Widerstand von 0.15Ohm, und 2.5A DC 
so gut wie nicht möglich.

Nun sehe ich die einzige (günstige) Möglichkeit darin zwei 
Induktivitäten zu nutzen, um auf die geforderten 100µH zu kommen.
An der Frequenz des Regler kann ich leider nicht mehr schrauben, deshalb 
ist die Induktivität fix. (f = 400kHz)


Gibt es da mal so gefragt noch Gründe die so eine Konstellation 
verbieten?
Mir ist klar das da vermutlich EMV-technisch Hopfen und Malz verloren 
sein wird. Aber das ist mir erstmal egal. :)

Das soll nur für den Privatgebrauch möglichst langlebig funktionieren.

Grüße
Karl

: Verschoben durch User
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Kann man schon machen. Achte aber auf den Wicklungssinn, die 
Magnetfelder sollten schon zusammenarbeiten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.