Hallo, zählt man die entnommene Leistung zum Aufbau des Erregerfeldes bei Synchronmaschinen eigentlich zur 'Verlustleistung', also schmälert das den Wirkungsgrad?
Warum sollte das Erregerfeld Leistung brauchen? Woher sollte bei einer permanent erregten Synchronmaschine diese kommen? Die Magnete werden jedenfalls mit der Zeit nicht dünner.
Meinte bei einer fremderregten Maschine, habe ich vergessen zu erwähnen
Der Wirkungsgrad beschreibt den Quotionten aus Nutzenergie bzw. Leistung zu der zugeführten Gesamtenergie bzw. Leistung. Die Energie die zur (elektr.) Erzeugung des Erregerfelds zugeführt wird ist also entweder in der mechanischen Energie enthalten oder in der effektiv kleineren Nutzenergie. Also geht sie auch in den Wirkungsgrad ein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.