Hallo, ich habe mithilfe dieses Artikels: https://www.mikrocontroller.net/articles/AVR-Tutorial:_Power_Management#Manuelles_Deaktivieren die Sleep-Modi ausprobiert und sie jeweiligen Stromaufnahmen mit einem Multimeter gemessen. Das, was ich testen wollte, hat funktioniert. Im Artikel ist beschrieben, welche Bits in welchen Registern zu setzen (löschen) sind, um Strom zu sparen. Unten im Beispiel wird aber unter anderem die Funktion sleep_cpu(); verwendet. Was steckt da genau hinter? In der Atmel-Hilfe habe ich nur Erklärungen gefunden, was bei diesen Funktionen passiert, aber verbirgt sich da auch nur das Setzen von Registerwerten hinter? Warum ist oben erklärt, wie man es per Registerbits macht, und unten werden dann solche Funktionen aufgerufen?
Eine Funktion kann auch nur ein einzelnen ASM Statement beinhalten. Der Witz der Funktion ist die Abstraktion. Diese Abstraktion heisst auf verschiedenen Controllern gleich, kann sich unterliegend vom einen zum anderen etwas aendern. zB wurden die Registeradressen bei den AVR vom einen zum anderen ueber eine Grenze hinweg verschoben, sodass sie nicht mehr mit derselben Adressierung ansprechbar sind. Das alles soll den Programmierer nich kuemmern, deswegen die abstraktion.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.