Hallo liebe Community, wer kann mir erklären warum bei meiner Schaltung (Angehängtes Bild), XMM2 einen Strom von 5 uA misst? In meiner rosa-Wunschwelt sollte an dieser Stelle kein Strom fließen, da Q3 nicht "schaltet"? Viele Grüße Michi
Das dürfte am Mosfetparameter Idss liegen. Dieser gibt an, wieviel Strom bei 0V Gate Source Voltage fließen kann. Laut Datenblatt bei Vds -50V max. 15uA. Bei hoher Temperatur (125°C) bis zu 60uA.
Hallo Felix, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Angaben beziehen sich auf den Punkt "Zero Gate Voltage Drain Current" im Datenblatt, richtig? D.h. bei meinen 13,7V Bordnetz dürfte ich mit maximal 100nA Strom rechnen dürfen? Viele Grüße Michael
So würde ich dein Datenblatt deuten. Bei meinem stand nur ein Eintrag bei Vds = -50V. Das bedeutet aber, dass du zwingend den Mosfet von dem Hersteller nehmen musst, von dem das Datenblatt stammt. Die Streuungen zwischen den Herstellern sind manchmal recht groß. Und der Gatestrom kommt dazu. Der liegt aber im Bereich von vielleicht 20..50nA (lässt sich aus der simulierten Messung über dem Gatewiderstand R1 berechnen). mfg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.