Hallo! Es gibt mal wieder Konkurrenz zum Raspberry Pi (2). http://www.heise.de/make/meldung/Lattepanda-Windows-10-Einplatinenrechner-mit-Arduino-an-Bord-3033611.html Geiles Teil! Gruß Quas
Nur verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Ein Desktop Windows 10 in einer Einplatinen Umgebung mit Arduino und co. Also entweder man möchte man ein Desktop Windows Klick bunt zum spielen oder man möchte ernsthafte aufgaben damit erledigen. Dafür braucht man aber dann kein Bunten Windows Desktop. Ich gebe zu ich bin lange raus aus dem Thema Windows aber gibt es in Windows überhaupt die Möglichkeit Hardware Peripherie direkt anzusteuern? Irgendwie war mir danach das schon windows 7 kaum mehr die Möglichkeit stelle ohne Spezielle Signierte Treiber irgendetwas an der Hardware zu steueren.
Dafür gibt es dann doch eine API ... (siehe Kickstarter-Seite; unten).
ich bleibe beim rpi weil mir linux lieber ist :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.