Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sind die MULTIWATT-Gehäuse vom Aussterben bedroht?


von Flash (Gast)


Lesenswert?

Moin.

Meine Frage hat keinen ernst zunehmenden Hintergrund.

Mir ist aufgefallen, dass die MULTIWATT-Gehäuse offensichtlich nur noch 
von ST Microelectronics vertrieben werden. Andere Hersteller bemühen 
sich um Simulationsmodelle ihrer Produkte, während man (ich) bei ST 
Microelectronics bezüglich der Simulationsmodelle für Produkte in 
MULTIWATT-Gehäusen nicht fündig werde. Gemessen an meinen Beobachtungen 
sollten solche Bauteile sicher nicht mehr für neuere Projekte angewendet 
werden - oder? Na ja, ökonomischer ist die Herstellung solcher großen 
Gehäuse gegenüber kleineren sicher auch nicht möglich.

Liege ich daher richtig mit meinen Annahmen? Ich bin aber auch nicht der 
Freak, dass ich meine Annahmen als allgemeingültig ansehen will.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Multiwatt kann man kaum automatisch bestücken, das kauft also kein 
Elektronikfertiger, lieber PowerSO20.

Was Mutliwatt brauchte - ClassAB Verstärker und Spannungsregler - wird 
sowieso durch effektivere Schaltregler und ClassD Verstärker ersetzt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.