Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Schaltung mit PIR Sensor HC-SR501 nachbauen


von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

möchte mit meinen bescheidenen Elektronik Kenntnissen diese Schaltung 
http://www.instructables.com/id/Make-An-Simple-Motion-Sensor-Light-PIR/ 
nachbauen. Habe in allen Elektronik Beispielen immer nur Widerstände vor 
dem Transistor bzw. vor LEDs gesehen und bin mir deshalb nicht sicher, 
ob o.g. Schaltung korrekt ist - ausserdem verwende ich andere/superhelle 
LEDs
Als Bauteile stehen zur Verfügung:

1x PIR Sensor HC-SR501
4x LED 
https://www.conrad.de/de/led-bedrahtet-weiss-rund-5-mm-40000-mcd-8-30-ma-31-v-led-5-40000w-181151.html
1x BC337 oder BC547B

Spannungsversorgung ist 12V stabilisiert

Habe die Werte in Klammern schon mal mit einem Internet Rechner 
vorrecherchiert

- Welchen Transistor mit welchem Basiswiderstand soll/muss ich verwenden
- Welche Widerstände muss ich vorschalten, wenn ich versuchsweise 2, 3 
oder 4 der o.g. LEDs in Serie schalte (2 Stck 220 Ohm, 3 Stck 100 Ohm, 4 
Stck lt. Widerstandsrechner nicht möglich)
- Welche Widerstände muss ich vorschalten, wenn ich versuchsweise 2, 3 
oder 4 der o.g. LEDs parallel schalte (je 330 Ohm)
- Welche LED Anschlussart (Serie/parallel) ist zu bevorzugen
- Welcher Widerstand ist erforderlich, wenn ich 1 LED an 5V betreiben 
will (68 Ohm)

Für jede Hilfe vielen Dank

Heinz

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Dein HC-SR501 PIR Sensor ist kein nackter Sensor, sondern eine ganze 
Elektronik (Schaltplan steht ja im Datenblatt).

Das Instructables ist nur, wie man an dessen Ausgang eine LED als Lampe 
anschliesst.

Da der Ausgang schon einem 1k Widerstand als Basis-Vorwiderstand hat, 
kann man den Transistor direkt dranmachen.

An den Transistor aber 4 LEDs in Reihe ohne einen Vorwiderstand 
anzuschliessen, ist grob fahrlässig, LEDs brauchen immer einen 
Vorwiderstand (oder ähnliche Strombegrenzung).

Du hast also richtig erkannt
> und bin mir deshalb nicht sicher, ob o.g. Schaltung korrekt ist
daß die Instructables groben Schwachsinn enthalten.

Nimmm einfach bloss 1 LED und einen Widerstand von 1k in Reihe für 
deinen 12V. 4 LEDs macht eh keinen Sinn.

Eigentlich kauft man den PIR Sensor ohne so eine teure Elektronik. 
Eigentlich wertet man den PIR Sensor mit so einer Schaltung aus:
http://paja-trb.cz/konstrukce/pir_osvetleni/PIR%20motion%20detector.pdf
Ja, das ist etwas aufwändiger als die Instructables.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.