Hallo! Ich habe angefangen, mich mit AVRs zu versuchen. Als Einstiegsmodell habe ich den ATmega8 gewählt - echt ein nettes Teil :) Jetzt treten aber die ersten Probleme/Fragen auf: Ich möchte eine Art Lookup-Tabelle in den AVR packen (Zeichensatz für ein graphisches LCD), allerdings nicht den RAM sinnlos belegen. Also per PROGMEM machen. Leider kommt beim direkten Zugriff auf die Variablen (chrset0[x]) nur irgendetwas zufälliges heraus, wenn die Variable als PROGMEM definiert wurde. Ich habe schon etwas herumgesucht, allerdings keinen vernünftigen Workaround rund um PROGMEM gefunden. :( die Prozeduren a la pgm_read_byte(&table[][]) (genauen Aufruf hab ich jetzt nicht im Kopf) brachte beim kopilieren nur Fehler. &table sei unbekannt o.ä. Könnt ihr mir sagen, wie ich auf die Tabellen richtig zugreife? Ich bin auch um jeden Link froh :) Vielen Dank! Chris
Alles, was Du im Flash stehen hast, kannst Du nur über die Makros
pgm_read_byte(adr) und pgm_read_word(adr) erreichen. Beide benötigen
einen Ptr als Argument.
uint8_t my_graphik_byte;
static uint8_t chrset0[] PROGMEM = {
0x00, 0x00, 0x00, 0x14, 0x24, 0x23, ...
my_graphik_byte = pgm_read_byte(&(chrset[n]));
Viele Grüße, Stefan
  Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.
 Thread beobachten
 Thread beobachten Seitenaufteilung abschalten
 Seitenaufteilung abschalten