Forum: PC Hard- und Software Google Hangouts und Co ersetzen (self hosted)


von Benny (Gast)


Lesenswert?

Ich würde gerne mich von den Google Services so weit es geht lossagen 
und bin zur Zeit auf der Suche nach einem Ersatz für Google Hangouts 
(App). Später sollen die restlichen Services nachgezogen werden, aber 
zuerst vielleicht das kritischste. Ich suche einem Instant Messenger mit 
der Möglichkeit Dateien wie Fotos austauschen zu können. Ich hätte auch 
gerne eine Anruffunktion und es wäre natürlich super, wenn die 
Kommuniktation Ende-zu-Ende verschlüsselt abläuft. Den Dienst möchte ich 
selbst hosten.

Mir zur Verfügung stehen ein Uberspace (https://uberspace.de/) oder ein 
privater Server mit dynamischer IP (aber myfritz-Domain). Ein Vserver 
(mit fester IP) steht mir leider nicht zur Verfügung. Ich bevorgzuge 
natürlich freie Software und habe ein Android-Telefon. Einen PC-Client 
wäre Luxus, muss aber nicht sein.

Hat jemand eine Idee, wie man soetwas lösen kann? Ich habe schon mal 
gegooglet und bin über Ansätze mit SIP oder XMPP gestolpert, kann aber 
die Thematik nicht so überblicken, dass ich eine Auswahl treffen möchte. 
Vielleicht gibt es hier jemanden, der das schonmal getan hat.

Ich freue mich über jeglichen Input und hoffe, dass ich nichts vergessen 
habe.

von guest0815 (Gast)


Lesenswert?

vergiss ein self-hosting bei deinem wissensstand und installier
dir einfach http://www.cyanogenmod.org/ oder 
http://www.paranoidandroid.co/
ohne gapps-packages und benutz als messenger 'signal' von 
https://whispersystems.org/

...

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Signal verwendet Google Cloud Messaging. Ohne Play Services geht es also 
nicht.

von K. J. (Gast)


Lesenswert?

Hangouts ist xmpp bis auf gruppenchats kannste einen belibigen Jaber 
clienten nutzen, beim daten versenden gehts dann nicht über die 
googelserver sondern direkt ip2ip aber text bekommt google dann noch 
mit.

Hab mein ganzen Datenscheis zu Tine ausgelagert, also auch self hostet, 
allerdings stirbt der Exchage Support für Android gerade weg immer mehr 
Hersteller Patchen das raus.

https://www.tine20.org/home.html

von Scelumbro (Gast)


Lesenswert?

Denk daran, ein Nachrichtendienst lebt und stirbt mit der Anzahl seiner 
Benutzer. Selbst wenn du eine Super private und sichere Lösung 
hinbekommst (über die schon genannten Protokolle) muss auch noch der 
Rest deiner Umgebung überzeugt werden. Mit allen dort vertretenen Mobile 
OS.
Dann lieber was bekanntes und halbwegs Vertrauenswürdigen wie Threema.

von Benny (Gast)


Lesenswert?

Oh, schön, dass sich noch jemand zu diesem Thema gefunden hat.

Ja, was vorgefertigtes nehmen wäre echt nicht schlecht, aber da ich 
sowieso ziemlich viel Interesse habe, mich in der Richtung zu 
erkundigen, würde ich da gerne noch ein wenig länger dran bleiben. 
Hangouts möchte ich vor allem erst einmal für meine Freundin und mich 
ersetzen. Deswegen gibt es das Community-Problem nicht. Cyanogenmod habe 
ich auch schon 2 Jahre auf meinem One S laufen.

Aber vielleicht ein paar Worte zu meinem derzeitigen Stand: Ich habe 
bereits einen XMPP-Server Prosody auf meinem Uberspace-Server laufen. 
Ich bin jedoch mit der vorhandenen Unterstützung der Features auch von 
den Clients nicht sehr zufrieden. Zum einen fehlte ein Android-Client, 
der auch Telefonate unterstützt. Soweit ich weiß soll das über das XMPP 
laufen können (Stichwort Jingle), wird aber noch nicht sonderlicht 
unterstützt. Das müsste ich dann mit einem SIP-Server ersetzen. Getestet 
habe ich derzeit Chatsecure und Conversions. Letzteres kann man jedoch 
nicht über den Play-Store kostenlos installieren (gibt es aber per apk). 
OTR brauche ich für meine Zwecke nicht wirklich, da ich natürlich meinem 
eigenen Server vertraue. Das kann man plattformübergreifend 
(verschiedene Clients) sowieso nicht nutzen.

Auf der PC-Seite habe ich Empathy, Gajim  und Pidgin getestet. Pidgin 
unterstützt Video-Chat nur auf Linux. Bei mir ist das kein Problem, bei 
meiner Freundin eher. Weiterhin ist mir aufgefallen, dass ich bei 
Hangouts die gleichen Nachrichten auf allen Geräten empfangen konnte. 
Bei meiner Kombination ging das nicht auf Anhieb. Vielleicht liegt es 
auch an der Konfig des Servers.

Das ist alles noch nicht so richtig rund. Wenn jemand mir helfen kann, 
die Probleme zu lösen, freue ich mich über jeglichen Hinweis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.