Hallo, ich suche aktuell HDMI Extender für CAT5e und bin dabei auf folgende konkurrenzlos günstige Adapter gestoßen: http://www.amazon.de/AGPtEK-1080P-Cat5e-Extender-Repeater/dp/B007PR4OQ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1452030199&sr=8-1-spons&keywords=hdmi+extender&psc=1 http://www.amazon.de/gp/product/B0052R7VKS/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2SPS3CI7RTX03 Die Dinger haben scheinbar keine externe Stromversorgung. Bekommen die Teile ihren Strom jetzt aus der HDMI-Schnittstelle, oder ist das ein rein passives System und werden deshalb auch 2 Patchkabel benötigt? Ein HDMI-Stecker hat aber glaube ich 19 Pins...kann da eine passive Geschichte, also ohne Transkodierung der Bilder, überhaupt funktionieren? Zudem frage ich mich, wie ein Adapter über billigste Patch-Kabel dermaßen lange Strecken überbrücken kann, wo jedes HDMI Kabel gleicher Länge bereits große Probleme haben dürfte? Else
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.