Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. des TP4056 Lade-ICs. Ich plane diesen in einem Projekt einzusetzen in dem ein LiPo-Akku mit einer Zelle verwendet wird. Meine Frage: Ich würde das ganze sehr gerne so aufsetzen, dass wenn die Schaltung mit USB verbunden wird, der Akku geladen wird und wenn kein USB angeschlossen ist, der Akku die Schaltung (über einen LDO --> 3V3 normal versorgt). Dabei würde ich gerne auf eine Umschaltung Laden/Entladen verzichten. Mein Gedanke: Der IC lädt den Akku solange bis der Ladestrom (bei konstanten 4,2V) unter 1/10 des programmierten Ladestroms fällt. Meine Schaltung wird maximal 1mA verbrauchen und ist ja durch den LDO "geschützt" somit sollten diese 1mA den Laderegler eigentlich nicht sonderlich interessieren oder? Er würde einfach den Akku laden bis er voll ist und dann aufhören. Dann versorgt automatisch der Akku weiterhin mit Energie. Ist meine Theorie in Ordnung oder habe ich etwas übersehen bzw. nicht bedacht? Viele Grüße Nico
:
Verschoben durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.