Guten Abend zusammen, ich ein Regenfass im Garten vergraben, welches mir das Regenwasser auffängt. Nun ist es schon häufiger vorgekommen, dass der Filter verstopft ist und dass ganze gute Regenwasser über das Überlaufrohr ins Erdreich versickert. Nun möchte ich mir gerne eine Schaltung aufbauen, die mir über einen Regensensor, einen Atmega328p und einem ESP8266 WIFI Wlan Serial Modul mir eine Popup (pushbullet) Nachricht auf mein Handy schickt. Programmiert wird mit Arduino Uno. Habe mir folgende Bauteile überlegt Regensensor http://www.ebay.de/itm/Regensensor-Feuchtigkeit-Spritzwasser-YL-38-FC-37-fur-Arduino-Raspberry-Pi-DIY-/181797903638?hash=item2a53ffdd16:g:ZmYAAOSwuTxWCq20 WLAN Modul http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XESP+Wlan.TRS0&_nkw=ESP+Wlan&_sacat=0 Nun meine Fragen an euch : Es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit im Überlaufrohr. Kann ich daher diesen Regensensor nutzen oder löst der dauerhaft aus? Wie gehe ich mit Schmutz um? Gibt es noch weitere Möglichkeiten fließendes Wasser zu erkennen? Hab ihr noch gute Ideen? Anregungen? Danke & Gruß, Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.