Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Sony LCD KDL46-EX500 --- Kurzschluss/defektes Bauteil


von SimEgg (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

leider hat sich mein LCD-TV Sony KDL46EX500 gerade mit einem Kurzschluss 
im laufenden Betrieb selbst ausgeschaltet und lässt sich leider nicht 
mehr einschalten.

Ich hab die Rückverkleidung mal abgenommen, und da erblickte ich auf der 
Leistungsplatine gleich ein defektes/gebrochenes Bauteil (siehe Bilder).

Kann mir jemand einen Tipp geben, um was es sich dabei handelt und wo 
ich ein gleiches Teil ggf. beziehen kann (Conrad??).

Für mich sich das nach einem Keramikwiderstand aus.

Unter der im Bild ersichtliches Bezeichnung steht noch ein ON.

Besten Dank
Simon

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...das ist ein Leistungs-R mit ggf SICHERUNGSeigenschaften! Der geht 
auch nich von ungefähr kaputt, du musst die Ursache, nicht nur die 
sichtbare Auswirkung finden. Vermtl Netzteil (?), also die gesamte 
Ansteuerung überprüfen.

Klaus.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

http://www.motelek.net/schema/spannung/converter/hkm_17001207g.png

Da mal ein Schaltplan, wie dein Netzteil wahrscheinlich in etwa 
aufgebaut ist.

Alles Vermutungen:
Kaputt ist bei dir der Widerstand R6. Das heisst mit ziemlicher 
Sicherheit, dass auch Q defekt ist (die eiggentliche Ursache für den 
Widerstandsausfall)

Bleibt die Frage - warum?

Manchmal gehen die einfach so kaputt, austauschen und läuft wieder.
Zu überprüfen wäre noch das IC und die Schutzbeschaltung R2/C3/D5.

Fazit:
-Nur den Widerstand austauschen hilft gar nichts
-auf jeden Fall einen sog. Sicherungswiderstand benutzen

von Franz B. (rcs)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

R 6536 liegt in der 398Volt Leitung als Sicherungswiderstand für die 
Primärbrücke Q6101/Q6102.
Sind Kenntnisse in der praktischen Elektronik vorhanden?

von SimEgg (Gast)


Lesenswert?

Hallo, leider nur "rudimentär" vorhanden. Praxis nach Anleitung ist kein 
Problem.

Da es sich um einen Sicherungswiderstand handelt, sieht die Sache 
natürlich schon anders aus. Hätte gehofft, der LCD wäre relativ einfach 
wieder zu reparieren, da gerade mal 4 1/2 Jahre alt.

von SimEgg (Gast)


Lesenswert?

Dies hier klingt ja sehr ähnlich?!

von SimEgg (Gast)


Lesenswert?


von Franz B. (rcs)


Lesenswert?

Sicherungswiderstand und die beiden Q müssen jedenfalls schon mal 
ersetzt werden. Von wo kommst Du?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.