Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wie funktioniert dieser Anlaufstrombegrenzer?


von Alex21 (Gast)


Lesenswert?

Hallo MC,

ich habe ein Bauteil vor mir liegen, einen Anlaufstrombegrenzer für 
einen Winkelschleifer.

Sieht so aus:
http://www.ebay.de/itm/Makita-Winkelschleifer-Widerstand-Anlaufstrombegrenzer-GA9040-GA7020SF-646788-4-/181363022530

Kann mir jemand erklären, wodurch die initiale Strombegrenzung eintritt?

Ist es ein bestimmtes Material (Heißleiter) oder liegt es an der 
Wicklung, sodass das Bauteil als Spule wirkt?

Gruß,
Alex

von Abdul K. (ehydra) Benutzerseite


Lesenswert?

Wird wohl ein schnöder Widerstand sein, der beim Anlaufen des Gerätes 
kurz seriell vor den Motor geschaltet wird. Der Handschalter hat also 
mehrere Kontakte, die zeitlich versetzt geschlossen werden.

Könnte aber auch ein NTC sein.

von Alex21 (Gast)


Lesenswert?

Könnte sein, da steht 3.5 Ohm +/- 10% drauf. Aber was das bedeutet weiß 
ich nicht.

Hat noch jemand Erfahrung mit solchen Bauteilen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.