Hallo,
ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung im Internet oder über
das Manual.
Es geht um das zeichnen von pgfplots in Latex.
Ich habe eine csv Datei, in der in einer Zeile ein bis mehrere 3-Tupel
stehen können.
In etwa so:
1 | 100 (A,20,23),(B,25,26)
|
2 | 200 (B,12,18)
|
3 | 300 (B,17,20),(C,22,30)
|
Jetzt möchte ich gerne ein horizontales Balkendiagramm daraus erzeigen.
Die gegebenen Koordinaten in einer Zeile (Im Tupel an Position 2 und 3)
sollen nun zu einem Balken zusammengebaut werden. Der String an Position
1 im Tupel soll auch einer Farbe zugeordnet werden.
Sagen wie A = rot, B = grün, C = gelb.
So würde nun ein Balken mit Beschriftung 100 aus einem roten Stück von X
= 20 bis X = 23 und aus einem grünen Stück von X = 23 bis X = 26
bestehen.
Für 200 und 300 Analog.
In ASCII in etw so:
1 | AAAA BB
|
2 | BBBBBBB
|
3 | BBBB CCCCCCCCC
|
4 | ^
|
5 | |
|
6 | 0,0->
|
Ich habe einige Sachen im Manual und auf der Demo Seite gefunden, aber
diese haben die geben die Koordinaten als Stacked an (also keine Lücken
sich möglich) und weiterhin ist die Anordnung bei denen nicht in Zeilen,
sondern in Spalten.
hat eventuell jemand eine Ahnung wie ich das generieren kann?
Danke