Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Defekten LED-Treiber bei Deckenlampe tauschen


von Rupert (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich habe im Flur einen 3-fach LED-Strahler bei welchem die beiden 
äußeren Strahler vor ein paar Minuten plötzlich merklich an Leuchtkraft 
verloren haben.

Verbaut sind im Inneren lediglich zwei LED-Treiber "Anyway AW-01-0034", 
500mA, 18V DC, 10W.

http://www.anway.lightstrade.com/view/71923/5X2W-LED-driver--LED-power-supply--AW01-0034.html

Kann ich diese einfach gegen einen beliebigen anderen LED-Treiber 
austauschen, solange dieser den gleichen Ausgangsstrom und mindestens 
10W leisten kann?

Gruß,
Rupert

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ja. Und solange er reinpasst...

von Rupert (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke, das dürfte genau das Problem werden :-/ Sämtliche LED-Treiber mit 
500mA die ich so finde sind entweder zu groß, zu leistungsschwach oder 
aber zu teuer (mehr als 20€ will ich nicht ausgeben). Also wohl doch 
aufschrauben und nachschauen.

Ohnehin scheinen die verbauten Treiber hart am Limit zu sein. An jedem 
LED-Strahler habe ich um die 10,5V gemessen, da zwei Strahler am 
betroffenen LED-Treiber angeschlossen sind macht das 21V * 500mA = 
10,5W, womit die angegebenen 10W überschritten werden.

Heute morgen funktionierte die Lampe übrigens wieder, wäre es möglich, 
dass da ein Thermoschutz angesprochen und den Strom reduziert hat?

Gruß,
Rupert

von Der Andere (Gast)


Lesenswert?

Oder eine kalte Lötstelle, da die Dinger wahrscheinlich ziemlich warm 
werden.
Bei bleifreiem lot sind kalte Lötstellen manchmal fast nicht mit dem 
Auge zu sehen.
Nachlöten schadet also nichts.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.