Sprut Brenner8 funktioniert unter Windows 10 nicht. Bei einem Versuch den Treiber zu installieren kommt eine Fehlermeldung. Hat jemand einen Rat...
Probier mal folgendes: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte_Treiber_installieren_Windows_10
> Probier mal folgendes: > > http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte_Treiber_installieren_Windows_10 Es geht! Die Methode mit der Eingabeaufforderung funktioniert nicht. Bei dem zweiten Befehl: BCDEDIT –Set TESTSIGNING ON kommt Fehlermeldung mit dem Hinweis auf die zweite Methode (Windows 10 wird weiter entwickelt...) . Also Shift+Neue Starten und dann weiter... Dann konnte ich den neuen Treiber installieren (sehe Bild). Atmel und Sprut... Das alles läuft mit dem USBurn14.1 in Kompatibilität mit Windows Vista
Nach mehrere Updates von WIN 10 wurde der Treiber rausgeschmissen... Ich musste ihn wieder installieren. Vorher dieser Prozedur: Shift Taste (Pfeil nach oben) gedrückt halten und auf Neu starten klicken Nun: .Problembehandlung .Erweiterte Optionen .Starteinstellungen Auf Neu starten klicken Abwarten bis das Bild mit Auswahloptionen kommt und Mit F7 oder 7 wird Erzwingen der Treibersignatur deaktiviert. Windows 10 startet erneut Jetzt konnte ich den Treiber wieder installieren.
Das: http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Treibersignatur_deaktivieren_Unsignierte_Treiber_installieren_Windows_10 funktioniert einwandfrei! Danke für den Hinweis !!!
Diese Kombi funktioniert bei mir: Windows 10, Brenner 8, USBBurn114 +ZADIG TREIBER. Bei der Installation des ZADIG aber nicht die Grundeinstellung des Installationsprogramms verwenden, sonder in der selectBox auf #libusb# umstellen. Vlt noch am Kompatibilitätsmodus schrauben dann brennt der Brenner wie auf meinen alten Kisten.
Hallo Brenner8, Windows10 und USBurn13a3. Ich ein selbstgebautes USB-Gerät, das mit dem Standart-Treiber von Microchip lief. Das hatte ich installiert und bei der Installation des Brenner8 bei der Treiberinstallation den vorhandenen Treiber (Custom USB Device) ausgewählt. Da kommt zwar eine Warnmeldung, aber die kann man ignorieren. USBurn13a3 braucht dann den Kompatibilitätsmodus Windows8. Paralleler Betrieb vom Brenner8 und einem PIC-USB-Gerät führt allerdings zu Problemen, ist das bei der oben genannten Variante mit dem unsignierten Treiber aus so? Bernd
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.