Hallo, Ich habe Telekolumbus als Internetprovider, ein Kabelmodem und dahinter ein W-Lan Router. Jetzt häufen sich so langsam die Zeiten wo ich kein Internet habe. Derzeit so 2x pro Woche. Folgendes weis ich: - Neustart der Geräte hilft nicht. - Meist geht es nach 2-3 Stunden wieder, egal ob ich was mache oder nicht. - Es betrifft alle Rechner im Netzwerk. - Zu 30% geht garnichts. Oft geht aber zumindest Google und Youtube??? D.h. ich kann bei Google Suchbegriffe eingeben und bekomme auch die Ergebnisse angezeigt. Beim Klick auf die Links geht aber nichts mehr. Bei Youtube funktionieren so circa 20% aller Videos. - Beim Anruf der Störungshotline können sie mein Modem anpingen und auch resetten. - Ich kann per Browser trotzdem immer auf Router und Modem zugreifen. In den Eventlogs steht aber nichts. - Ich hatte die Vermutung, dass es am DNS Server liegen kann und hab mal die Google DNS (8.8.8.8 und 8.8.4.4) eingestellt - keine Änderung. Ich bin mir relativ sicher, dass der Fehler beim Anbieter liegt. Die Leute vom Service schieben den Fehler aber immer auf meine Hardware. Meine Taktik ist jetzt erstmal die Leute wirklich bei jedem Ausfall des Internet anzurufen und irgendwann wenn sich nichts ändert den Vertrag zu kündigen. Vorher will ich aber sichergehen dass der Fehler wirklich beim Anbieter liegt. Was würdet ihr anhand der genannten Symptome schätzen woran es liegt? Habt ihr Tipps für mich?
Das riecht wirklich nach DNS Problemen. Hast du die Google Server im Router oder in deinem Rechner eingetragen?
Gewöhne dich dran. Ich bin bei Primacom. Und die beiden haben sich ja bekannter weise zusammengetan. Zwei bis drei Mal pro Woche solche Ausfälle sind normal. Da hilft nur warten und den Support kontaktieren. VG Thomas
Ich würde zukünftig folgedes Versuchen: 1) Prüfen, ob 8.8.8.8 anpingbar ist. Falls nicht, traceroute auf 8.8.8.8 2) Prüfen, ob nslookup eine IP zurückliefert 3) Mit isitdownrightnow.com prüfen, ob die Seite noch geht 4) traceroute zur Zielseite Wenn das Traceroute nur bis zu deinem Modem kommt, ist das Problem zwischen Modem und Provider. Wenn es etwas weiter, aber nicht bis zur Ziel IP kommt, ist es vermutlich beim Provider oder bei einem schlechten Gateway. Wenn es bis zur Ziel IP kommt ist vermutlich das Netz überlastet oder die Verbindung schlecht. Falls möglich, überprüfe auch, ob es ungewöhnlich viele TCP Retransmissions gibt. https://xkcd.com/806/
Google und YouTube sind per IPv6 erreichbar, vieles andere noch nicht. Kannst du mal deine IPv4 config prüfen und einen Traceroute sowohl mit V6 als auch V4 machen. Evtl. liegt da irgendwo der Hund begraben Gruß Roland
DNS hab ich in Windows umgestellt. Modem und Router sind zwei Geräte, in welchem müsste ich es eintragen? Mein Router hat ein Häckchen bei "DNSRelais". Kann mir einer auf die Schnelle eine andere URL mit IPv6 nennen. Die würde ich beim nächsten Ausfall testen. Ich danke eucht erstmal. Muss jetzt arbeiten. Ich melde mich heute abend.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.