Hallo Leute, ich habe mir ein PWM-Signal generiert, welches ich nun mittels Tiefpass zweiter Ordnung in ein entsprechendes Spannungssignal wandeln möchte. Ich habe mich noch nie wirklich mit Filtern beschäftigt und hatte gehofft ihr könntet mir vielleicht erklären wie man die Bauteile eines solchen Filters berechnet.
Sehr gerne! Hätten Sie sonst noch Wünsche? Was ist denn dein Wissensstand bzw. was sind die Kennwerte deines Signals? (nicht, dass es falsch rüberkommt. Ich würde dir das nicht ausrechnen)?
z.B. http://www.analog.com/designtools/en/filterwizard/ die OPVs kann man dann durch andere ersetzen. Die SW schlaegt natuerlich nur Teile von Analog vor. Falls du wirklich rechnen willst wuerde ich ein Buch empfehlen und ein paar Wochen einplanen.
Mein Signal liegt zwischen 0V und 5V, PWM Frequenz 125kHz. Mein Kenntnisstand ist wie gesagt noch nicht so hoch. Ich weiß das man die Grenzfrequenz zu f= 1/2*PI*R*C berechnet für einen einfachen Tiefpass. Vorrechnen sollst du mir es auch nicht, ich möchte ja gerne selbst verstehen wie man so etwas berechnet
Was für eine Grenzfrequenz brauchst du denn? Mit anderen Worten, wie schnell muss sich das Signal ändern können? Texas Instruments hat hier einen Schaltungsvorschlag für einen PWM-DAC: http://www.ti.com/lit/pdf/SLAA116
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.