Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Anfängerfrage. Es geht um folgendes:
Ich habe z.B. ein Feld:
... und möchte die Inhalte vergleichen:
1 | if(iFeld[0] == iFeld[1]
|
2 | {
|
3 | // mach was
|
4 | }
|
Das funktioniert zwar tadellos, ich könnte es aber ja auch wie folgt
lösen:
Ich definiere zwei Pointer, lasse sie auf das jeweilige Element zeigen
und vergleiche wie folgt:
1 | int *p1, *p2;
|
2 |
|
3 |
|
4 | p1 = &feld[0];
|
5 | p2 = &feld[1];
|
1 |
|
2 | if(*p1 == *p2)
|
3 | {
|
4 | // mach was
|
5 | }
|
Was ist aus µC sicht sinnvoller? In Hinblick auf Geschwindikeit und
Ressourcenauslastung?
PS: Ich hoffe ich trete jetzt keine Lawine los :D