Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach der Lösung zu folgendem Problem: Ich möcht die Spannung mehrerer in reihe geschaltener Batteriezellen messen. Dazu habe ich folgende Schaltung im Bild anbei aufgebaut. Ich schiebe die beiden Spannungen über einen Multiplexer an die Eingänge des OP's. Hierbei habe ich eine Spannungsverschiebung von 0 - 1,66 V auf 0,19 - 1,12 V. Ich kann mir nicht erklären warum das passiert. Ich habe bereits versucht einen Bezug der negative Spannung der Batteriezelle mit einem Biaswiderstand von 10 MOhm herzustellen. Das hat aber keine Veränderung der Verhaltens gebracht. Alle Verbindungen sind niederohmig. Hat jemand eine Idee? VG
:
Verschoben durch User
Hi, kann es sein das R13/R18 + R12/R14 toleranzbehaftet sind? Du solltest in einem Eingangszweig ein gutes Poti mit ca 50 Ohm einbauen und den Schleifer an den jeweiligen OV-Eingang. viel Erfolg, Uwe
Die Schaltung ist ein normaler Subtrahierer, der nur (!) positiv gespiesen wird. Da er invertierend ist, koennen damit nur negative Spannungen gemessen werden. Die 100MOhm moegen fuer einen FetOpAmp etwas bewirken, fuer einen Bipolaren tun sie's nicht. Werden nur negative Spannungen gemessen ?
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.