Hallo zusammen, ich arbeite gerade an der Positionsregelung für einen DC-Motor. Soweit funktioniert die Regelung auch zufriedenstellend. Ich möchte mich allerdings auch etwas mit der Theorie von Gleichstrommotoren befassen. Dazu möchte ich gern ein Blockschaltbild des Motors aufstellen um diesen dann in Simulink simulieren zu können. Bisher gefunden habe ich, dass sich ein DC-Motor durch zwei PT1-Gleider modellieren lässt. Ein etwas detailreicheres Modell wäre mir aber lieber. Ich hab da so an die Begriffe Trägheitsmoment, Reibung, Gegen-EMK etc. gedacht. Hat jemand ein paar Tipps oder pdfs etc. zum nachlesen einiger Grundlagen? Wie kann ich das Thema am besten angehen.
http://rn-wissen.de/wiki/index.php/Regelungstechnik#Modellierung_eines_Motors.2FAntriebs Ansonsten liefert Google bei den Begriffen <permanenterregte gleichstrommaschine< oder >regelungstechnisches Ersatzschaltbild DC-Motor< recht brauchbare Ergebnisse (auch PDFs von div. Hochschulen).
Nicht vergessen : Ein DC Motor hat eine fast konstante Spannung ueber dem Kollektor, aehnlich einer Diode.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.