Hallo zusammen, wo gibt es eine Webseite, die einem das Wetter (Temperatur reicht aus) aus der Vergangenheit einer Region anzeigt und als Zahlenwerte (keine Grafik) darstellt? Brauche die Daten für eine statistische Auswertung. Ich finde da fast nur schrott Webseiten die total mit Werbung zugemüllt sind! Bei http://www.wetter.com/wetter_aktuell/rueckblick/ gab es mal genau das, was ich gesucht habe. Ort und Zeitraum eingegeben, dann hatte man eine Tabelle mit Min.- und Max.-Temperaturwerten je Tag. Diese konnte man dann, nach ein wenig Anpassung, in Excel kopieren. Seit die Seite umgestellt wurde, ist das Feature durch noch mehr Werbung ersetzt worden :-/ Kennt jemand eine gut Alternative? Ich wäre Euch sehr sehr dankbar.
Ich würde mal rund um den DWD nachschauen. Möglicherweise sind wir sogar so reich, dass wir und länderspezifische Wetterdienste leisten können. Eine weiter Anlaufstelle wären die hydrographischen Dienste (Wasser im Keller, Ebbe, oder Sturmflut). Die Problematik wird wahrscheinlich die sein, das es wenig Standards gibt. Darüber hinaus: Was genau suchst Du denn? Endlose Spalten mit Temperatur, Luftdruck, Tiefschlag und eventuell Datum und Uhrzeit? Oder eventuell Zusatzinformationen wie: Schön warm, blauer Himmel, bzw. Hagel und Orkanböen oder man konnte Oma schon am Dienstag sehen weil sich der Nebel gehoben hatte? Übrigens die Messstelle 50 km weiter nördlich liefert aber ganz andere Daten, die stimmen aber trotzdem - eventuell.
Hallo, DWD ist eine mögliche Quelle, es gibt Zeitreihen fast aller Wetterstationen, kostenlos... Habe ich schon gern benutzt. Die Zeitreihen gibt es auch "uralt". jr
Sehr guter Vorschlag mit dem DWD. Die Daten sind dort aber ziemlich gut versteckt unter "Klima und Umwelt", dann auf "CDC (Climate Data Center)" dort gibt es einen FTP-Server. Hier der Link http://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/cdc/cdc_node.html ftp://ftp-cdc.dwd.de/pub/CDC/observations_germany/climate/daily/kl/ Dort habe ich alles was ich brauche. Vielen Dank.
DWD liefert nur 3 Termindatensätze und (Mittel, Min, Max). Brauchst du eine höhere Samplefrequenz kannst du das METAR Netzwerk anzapfen. METAR Daten sind für den Flugverkehr gemacht. Die Samplefrequenz ist je nach Flufhafen unterschiedlich, je grösser der Flughafen, je höher die Samplefrequenz. Kleine Flughäfen mit Nachtflugverbot sammeln oft nachts dann auch keine Wetterdaten. Braucht man das zur Heizungsanlyse fehlt die Strahlungsintensität ( geliefer wird nur: blauer Himmel, leicht bewölkt, bewölkt, bedeckt,) z.B. hier http://mesonet.agron.iastate.edu/request/download.phtml?network=DE__ASOS Ansonsten: http://www.wunderground.com/ Die loggen auch METAR Daten. Hier laden auch viele private Wetterstationen Daten hoch. Leider aber auch viel Werbung. Die URLs für die Tageswerte-csv sind aber selbserklärend und man kann sich den download dann scripten.
Mir reichen eigentlich die Min.- und Max.-Temperaturwerte pro Tag aus. Den download bei wunderground scripten wäre mir etwas aufwendig, fertige Listen find ich da besser. Die Daten beim DWD (CDC) sind sogar passend formatiert, die kann man in Excel sehr leicht importieren. Das METAR Netzwerk kannte ich noch nicht. Leider werden die Daten meines nächsten Flughafens nicht angezeigt, vermutlich weil es ein Militärflughafen ist? Die Seite ist eine gute Alternative zum DWD (CDC), falls dieser mal kostenpflichtig werden sollte. Den Link speichere ich mal direkt in meine Exceltabellen ab :-) Vielen Dank.
> DWD liefert nur 3 Termindatensätze und (Mittel, Min, Max).
In einem weiteren Verzeichnis stehen auch stündliche Daten zur
Verfügung:
ftp://ftp-cdc.dwd.de/pub/CDC/observations_germany/climate/hourly/
Dort finden sich auch weitere Stationen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.