Forum: Haus & Smart Home Helligkeit PC-Monitor an Umgebungshelligkeit anpassen


von Dirk F. (mandel)


Lesenswert?

Hallo zusammen ...

Ich hoffe ich bin in diesem Unterforum richtig mit meinem Anliegen!

Folgende Problemstellung: Ich habe heute festgestellt, dass sich die 
Helligkeit meines PC-Monitors per Software regeln lässt. Das finde ich 
super, da ich bis jetzt oft auf den Knöpfen rum gedrückt habe, um die 
Helligekeit des Monitors an die schwankenden Helligekeitsunterschiede 
(pralle Sonne, Wolken, Tag, Nacht, ...) in meinem Büro anzupassen.

Jetzt habe ich mir gedacht, dass es doch ideal wäre, wenn das Ganze 
automatisch passiert. Man müsste also einen kleine Helligkeitssensor an 
den PC (Windows 7) anschließen, und darüber die Helligkeit des Monitors 
steuern. Leider habe ich keine günstige Komplettlösung dafür gefunden.

Ich habe nur sehr rudimentäre Löt- und Programmierkenntnisse (C/C++), 
aber immerhin, ein paar sind da. Daher würde ich mich gernb an einem 
kleinen Bastelprojekt versuchen. Jedoch habe ich nirgends auch nur den 
Ansatz einer Anleitung gefunden, wie ich so einen Sensor baue, ihn an 
den PC anschließe und auslese.

Habt ihr einen Rat für mich?
Auf PC-Welt habe ich ein Kommandozeilentool gefunden um die 
Monitorhelligkeit zu steuern 
(http://www.pcwelt.de/tipps/Bildschirmhelligkeit-per-Software-regeln-8994115.html). 
Aus meiner Sicht wäre es also das einfachste, nur was zu erstellen was 
den Sensor ausliest, einen Bildschirmhelligkeitswert berechnet und es an 
das Tool weiter leitet.
Was meint ihr?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)

von Dirk F. (mandel)


Lesenswert?

Hallo nochmal... :)

Ich muss gestehen, ich bin etwas verwundert, dass es noch keine Antwort 
gab. Woran liegt's? Falsches Unterforum? Schlecht formulierte Frage? Zu 
schwierig? O:)

von mh (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht liegt es daran, dass Du Null Eigeninititative zeigst...
10 Sekunden Googlen haben z.B. diesen USB-Lichtsensor zu Tage gefördert: 
http://www.yoctopuce.com/EN/products/usb-environmental-sensors/yocto-light-v3
Es gibt bestimmt noch viel mehr (ggf. auch billigere), dafür müsste man 
dann aber ein paar Minuten investieren.
Dazu dann noch ein bisschen Windows-API 
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/dd692972%28v=vs.85%29.aspx 
und die Sache ist fertig.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.