Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LiNiMnCoO2 - 60 zellen akku Laden


von Edward M. (ingrimmsch)


Lesenswert?

Liebe Community,

ich bin seit einer weile mit der Entwicklung eines Elektro Trikes 
beschäftigt.
Das Projekt wird von 0 auf vollständig von mir entwickelt, also von 
Fahrwerks bis hin zu Getriebe bau etc.

Bei hoch energetischen Akkus bin ich bisher privat leider nicht über 6 
zellen LiFePo4 Energieträger hinaus gekommen.

Das E-Trike jedoch braucht ein wenig mehr Strom und deswegen möchte ich 
mich an dieser Stelle an euch wenden.
Rein vom rechnerischen erscheinen mir die "Samsung ICR18650-26F X2" die 
mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis zu sein. Diese müssten ja im 
CC-CV verfahren geladen werden.

Im Netz werde ich leider nicht so wirklich fündig wie ich eine hohe 
anzahl von LiNiMnCoO2-Akkus gefahrlos geladen bekomme.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen oder mir zumindest eine brauchbare 
Fachlektüre empfehlen?

Schonmal danke für eure Antworten

MfG
Korbinian M.

von TestX (Gast)


Lesenswert?

Was du brauchst ist ein BMS - mit entsprechenden Algorithmen für den 
spezifischen Zelltyp. Und ja...im ggs. zu den Modellbau-Spielzeugakkus 
wird es aber hier ein wenig komplizierter...

von Edward M. (ingrimmsch)


Lesenswert?

Heyho TestX,

ich habe mir vor ein paar Tagen schon ein paar BMS angeschaut, aber ich 
finde nur kandidaten mit einer kleinen höchstzellenzahl. (f.e. 6S)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.