Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 4 NIMH-Akkus mit 9V 109mA Solarzelle aufladen


von Dominic S. (domi93)


Lesenswert?

Hallo zusammen, ich habe zwar keine Ahnung von Mikrokontroller dafür 
aber von Elektrotechnik. Jetzt will ich die Akkus in meiner 
Funkwetterstation aufladen mit Solar.
Was muss ich jetzt für Elektronikzeugs einbauen damit mir die Akkus 
nicht kaputtgehen?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Eine Diode die verhindert dass such nachts der Akku in die Solarzellen 
entlädt.

Ein effektiver Überladeschutz (-DeltaU) ist bei der schwankenden 
Versorgung eh nicht möglich.

Leistungsanpassung 9V Leerlauf zu 4.8+0.7V Nennspannung ist nicht so 
schlecht dass ein MPP Regler lohnt.

von Werner H. (werner45)


Lesenswert?

Erstmal mußt Du statt NiMH vier NiCd einbauen. NiMH versagen jämmerlich 
bei unter 5 °C.
NiCd sind meist auch überladesicher bzw. dauerladefähig.
Messe mal nach, wieviel mAh Deine Solarzelle am Sonnentag überhaupt 
liefern kann und wieviel am Regentag.
Bei mir war es zu wenig, ich betreibe jetzt mit Alkalibatterien.

Gruß   -   Werner

von Dominic S. (domi93)


Lesenswert?

Also die Diode ist schon installiert, die Akkus sind in der 
Innenstation.

Sie haben 2.4Ah die Solarzelle wird somit nicht mal C/10 erreichen 
können

von Timmy (Gast)


Lesenswert?

Mehr als eine Diode brauchst du nicht. NiMh wandeln die Überspannung gut 
in Wärme um. Da geht nichts kaputt. Problem ist nur die Tiefentladung. 
Das wirst du aber eh schnell merken, wenn deine Wetterstation nicht mehr 
funkt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.