Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP-Explorer


von l-hase (Gast)


Lesenswert?

Hallo
bis gestern habe ich meinen ESP8266-12E mit dem "ESplorer" programmieren
können. Plötzlich kann ich das selbe Programm nur noch bis 54% 
programmieren.
auch beim 2. ESP kommt die selbe Meldung "keine Answer from Modul",
hatte das Problem schon jemand ?
Flashen kann ich schon.
l-hase

von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

Die Firmware bekommt manchmal einen Hau weg. Scheint ein LUA/NodeMCU-Bug 
zu sein. Variablen und Module und Funktionen muss man händisch wieder 
zerstören und gegebenenfalls eine Garbage Collection aufrufen.

Bei meinem einen ESP-01, bei dem ich ähnliches Problem hatte, lief nach 
dem Neu-Flashen der NodeMCU-Firmware wieder einwandfrei.

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Wenn der ESP mit anderem beschäftigt ist, z.B.eine Webpage abschicken, 
kann da schon mal passieren.
Man sollte also möglichst zu diesem Zeitpunkt den Browser schließen, der 
gerade auf den ESP zugreift.

Gruß
Andreas

von Sascha K. (kuschelganxta)


Lesenswert?

Hatte ich auch gestern, ich habe aber am UART rumgespielt und uart:on 
etc. verwendet. init.lua hat nach ein paar Sekunden on dann den Upload 
unterbrochen ;-)

von l-hase (Gast)


Lesenswert?

der ESP kann nicht beschäftigt sein da nur 54% des Programmes geladen 
wurden.
nach dem flashen ist der ESP leer.
lg l-hase

von Andreas B. (bitverdreher)


Lesenswert?

Vor dem flashen lief da nichts?
Das hatte ich noch nie.

Gruß
Andreas

von l-hase (Gast)


Lesenswert?

Fehler gefunden.
bei Save to ESP war in Zeile 38 ein Fehler
normal schreibt der Esplorer am Ende von Save den Zeilenfehler,
bei dieser Zeile anscheinend nicht
Danke f.d. Antworten
lg l-hase

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.