Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Trilux LSR EVG Platine Kurzschluss


von Alexander R. (remresalexander)



Lesenswert?

Hallo liebe Microcontroller-Gemeinde

Auf den Bildern oben ist Eine Trilux-LSR-EVG Platine zu sehen, 
allerdings ist der Widerstand von der Plusversorgung der alles versorgt 
durchgebraten weil ich so dumm war und mit dem Schraubenzieher an einem 
Kabel das vom EVG zu den LSR hingeht einen Gehäuseschluss verursacht 
habe und dann die Sicherung geflogen ist, (Altbau, Klassische Nullung) 
kein Fehlerstromschutzschalter vorhanden, N an Gehäuse.

Jedenfalls hat's Patsch gemacht und ein Lichtbogen ist geflogen nachdem 
ich die Sicherung wieder reingemacht habe...
Der Widerstand den es gebraten hat ist wenn ich mich nicht irre ein 
Fuse-Widerstand oder?... Jedenfalls hab ich dann statt dem 0.22 Ohm 
Widerstand einfach einen Silberdraht zwischen gelötet... bitte nicht 
hauen
Jedenfalls hat's deswegen noch genauso Patsch gemacht und ein Lichtbogen 
ist geflogen

Der Widerstand der oben aufgeführt ist von einem anderem Baugleichem EVG

Jetzt frage ich mich was ich alles Kaputt gemacht habe, kann ja wohl 
nicht so schlimm sein da eigentlich bis auf einen IC-Gleichrichter keine 
anderen Halbleiterbausteine auf der Platine Verlötet sind

Dann frage ich mich noch was der eine schwarze Baustein ist auf dem 
0.7A/250V ; 2x 36mH oben steht

Wäre das noch zum richten? Werkzeug ist da, Nur das Hirn geht ab

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Reseneder

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.