Hallo Rufus,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Abschnitt 4.5 und AN2232-02 hatte ich gelesen und war der meinung, in
der dritten Zeile von oben würde ich in den Bit Bang Modus wechseln:
1 | Set_USB_Device_BitMode( $00, $01 );
|
Der erste Parameter ($00) definiert alle Leitungen als Inputs und der
zweite Parameter ($01) schaltet in den asynchronen Bit Bang Modus - so
zumindest mein Verständnis der genannten Dokumente.
Aber auch wenn ich den ersten Parameter auf $FF setze (was nach meinem
Verständnis der Dokumente alle Leitungen als Outputs definiert), kann
ich die RS2332-Inputs weiterhin als Inputs verwenden. Der einzige
Unterschied ist, dass dann von den RS232-Outputs dauerhaft 0 zurückgeben
statt dauerhaft 1 (jeweils unabhängig von der von außen angelegten
Spannung).
Die Funktion Set_USB_Device_BitMode() ist in der von FTDI
herunterladbaren Delphi-Unit D2XXUnit.pas definiert und ruft die im
AN2232-02 genannte Funktion FT_SetBitMode() auf:
1 | Function Set_USB_Device_BitMode(Mask,Enable:Byte) : FT_Result ;
|
2 | Begin
|
3 | Result := FT_SetBitMode(FT_Handle,Mask,Enable);
|
4 | If Result <> FT_OK then FT_Error_Report('FT_SetBitMode ',Result);
|
5 | End;
|
Viele Grüße
Michael