Forum: Compiler & IDEs Eclipse Mars und Breakpoints


von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Ich habe hier Eclipse MARS installiert. Ausserdem einen Jlink als 
Debugger. Alles unter Win8.1. Controller ist ein STM32

Wenn ich ein Programm uebersetze und den Debugger starte so wird das 
Programm problemlos in den Controller geflasht und Eclipse haelt danach 
am anfang von Main an. Also alles so wie es sein soll.

Ich kann dann auch "Play" druecken und mein Programm laeuft. Ich kann 
auch mit Singlestep durch das Programm steppen. Alles perfekt!

Aber wenn ich nun eigene Breakpoints setze und mein Programm starte so 
werden die komplett ignoriert. Woran kann das liegen?

Auffaellig ist aber das der Breakpoint in der linken Leiste nicht mehr 
als roter Knubbel dargestellt wird, sondern als duenner schraeger 
Strich. Ich denke das dies aber eher ein Designproblem ist. Haelt man 
die Maus auf den Breakpoint wird jedenfalls angezeigt das man einen 
Breakpoint gesetzt hat.

Vermute ich richtig das mein Problem nichts mit dem JLINK zutun hat, 
sondern irgendwas in dem grossen lahmen Grafikadventure schief laeuft?

Olaf

von Olaf (Gast)


Lesenswert?

Okay, hat sich erledigt. Es war aus irgendeinem Grunde "Skip all 
breakpoints" gesetzt. Ich frage mich zwar wieso, aber nun geht es. :)

Olaf

von hp-freund (Gast)


Lesenswert?

Bist vielleicht nur mal vom "Build all" Button abgerutscht...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.