Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bidirektionaler Schalter - Reihenfolge egal?


von Alec (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich möchte zwei FETs antiseriell schalten um in beide Richtungen zu 
sperren.

Gate and Gate ist klar, aber ist es egal ob Drain an Drain oder Source 
an Source? Gibt es bei einer der beiden Varianten Vor- oder Nachteile?

Danke für euren Input :)

Schönes WE schonmal.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Alec (Gast)

>Gate and Gate ist klar, aber ist es egal ob Drain an Drain oder Source
>an Source?

Nein, das ist nicht egal. Man muss die beiden Source verbinden. Drain an 
Drain geht nicht!

von Alec (Gast)


Lesenswert?

kannst du mir zufällig auch sagen warum das nicht geht?

ich hab bislang nämlich auch nur source an source gekannt, aber mich 
verwirrt dann dieses BMS-Layout:
https://bmsbattery.com/122-thickbox_default/smart-bms-513-cells-in-series-bms-pcm.jpg

Dort geht doch wenn ich das recht sehe der Ladeeingang-Minus "C-"  via 
(source FET drain) an "P-"  und weiter via (drain FET source) an "B-" 
Batterieminus, also drain an drain...

(bestückt sind z.B. IRFB4410 N-FETs)

Oder wo ist da mein denkfehler?

Schöne Woche euch allen.

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Alec (Gast)

>kannst du mir zufällig auch sagen warum das nicht geht?

Weil du dann 2 getrennte Gateansteuerungen benötigst, die auf den beiden 
getrennten Sourcepotentialen sitzen. Kann man machen, ist aber wenig 
sinnvoll.

>https://bmsbattery.com/122-thickbox_default/smart-...

>Dort geht doch wenn ich das recht sehe der Ladeeingang-Minus "C-"  via
>(source FET drain) an "P-"  und weiter via (drain FET source) an "B-"
>Batterieminus, also drain an drain...

Auf dem layout seh ich auf die Schnelle nicht durch.

>Oder wo ist da mein denkfehler?

Wahrscheinlich interpretierst du das Layout falsch.

von Alec (Gast)


Lesenswert?

okay, dann macht das Sinn. Bei dem BMS sind die Gates ja nicht verbunden 
sondern werden getrennt angesteuert. Und das mit den Potentialen ist ja 
eigentlich auch klar, man braucht ja n Potential U_GS_ zur Ansteuerung 
der FETs. Danke für den Denkanstoß...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.