Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Hilfe bei Strommessung mit MCP6N16


von Achim (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen,

ich steh zurzeit ein bisschen auf dem Schlauch und würde mich freuen, 
wenn ihr mir bei einem Problem helfen könnt.
Ich habe ein PCB, auf dem (ua) der gepulste Strom einer LED gemessen 
werden soll. Der Ausgang führt auf eine BNC Buchse, um sich das Signal 
am Scope angucken zu können. Die Schaltung und das Ergebnis befindet 
sich im Anhang.
Das Ergebnis im "eingeschwungenen Zustand" Stimmt - der Strom ist in 
etwa 20mA. Ich kann mir aber die massiven, ungleichmäßigen (schwankt von 
Puls zu Puls) Überschwinger und die extrem verspätete Reaktion des 
Verstärkers nicht erklären. 10nF parallel zum 4k02 Widerstand R29 
dämpfen den Überschwinger, das Delay bleibt aber. Die kapazitve Last 
durch C15 habe ich schon rausgeschmissen und R25 auf 1k vergrößert, ohne 
Erfolg.
Ich hatte Situationen, in denen ich mit meinem Finger (irgendwo) auf die 
Schaltung getippt habe und alles war gut - aber das bekannte "Gerät mit 
Finger verkaufen" schließe ich aus und vor allem habe ich die Ursache 
noch nicht verstanden.

Habt Ihr Ideen?

Danke und viele Grüße

Achim

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.