Hallo Forum, ich beschäftige mich zur Zeit mit einem kleinen Demo-Board für die BroadR-Reach Technologie. In diesem Zuge wollte ich mir einen Umsetzer von RJ45 auf die 2-Draht Technik BroadR-Reach designen. Nun habe ich im Datenblatt meines bevorzugten PHYs (TJA1100 von NXP[1], leider noch nicht all zu viele Infos) gesehen das dies durch die reverse Beschaltung von zwei PHYs relativ einfach sein sollte (Datasheet Seite 10 - 6.2.3 Reverse MII). Nun zur Frage: Kann ich, wie im Datasheet angedeutet, ohne Co-Prozessor (also MAC), zwei PHYs über MII verbinden, um dadurch einen Umsetzer von RJ45 auf BRR zu erhalten? Der TJA1100 lässt sich per Hardware über Pins konfigurieren (siehe Datasheet Seite 21 - 6.10.8.4 Auto-configuration of the PHY during power-up via pin strapping). Vielen Dank für eure Hilfe, Nik [1] http://www.nxp.com/products/interface-and-connectivity/wired-connectivity/ethernet/ieee-100base-t1-automotive-ethernet-phy:TJA1100HN
Naja, das Ding ist doch noch extrem exotisch und wird wohl auch noch länger etwas exotisch bleiben. Hype hin oder her. Da ich erwarte, dass mir das Teil beruflich begegnen wird habe ich mir das gerade mal angesehen. Erstmal gefällt mir, dass das jetzt 100BASE-T1 heisst. :-) Und dann ist die Bus-Seite echt schlank geworden, wow, das sieht ja aus wie CAN, da sind lediglich zusätzlich zwei Induktivitäten, zwei Widerstände und zwei Kondensatoren verbaut. Nur, 5 Tantale drum herum auf dem Eval Board kann NXP nicht so richtig Ernst meinen, ist ja jetzt nicht so, als ob Tantale nicht schon seit Jahren ungern in Automotive Produkten gesehen werden. 134mA typische Strom-Aufnahme ist sicher nicht ganz ohne, das Board sieht aus, als ob da xxA durch gehen sollen, hmm. :-) Im Datenblatt steht doch ganz klar, dass der Reverse MII für Repeater gedacht ist, entweder zum wechseln des Physical-Layers oder um einfach nur die effektive Kabel-Länge zu erhöhen. In dem Manual zu dem TR1329 Board sind die Jumper JP20 und JP21 zu setzen für Reverse MII. Ich würde dann auch mal davon ausgehen, dass das genau so funktioniert. Kann man die Eval Boards auch irgendwo kaufen?
Hallo Rudolph, vielen Dank für deine Einschätzung. Ja bei mir ist es auch beruflich, bzw. durch das Studium. Man kommt nur schwer an die Chips (zur Zeit noch). Allerdings hat meine Hochschule hier einen Kontakt bei NXP. Ich werde mein Layout mal fertig machen (also das vom Umsetzer) und beim erfolgreichen Test hier posten. Grüße, und Danke! Nik
Gibt´s auch einen Distri, der die TJA1100 hat? Zweidraht-Ethernet wäre auch außerhalb von Automotive eine feine Sache. Octopart listet Avnet, aber mit "no stock". Max
Ich schätze die Chips sind unterwegs zu den Distris. Auf der embedded hieß es jedenfalls das man sie "bald" beziehen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.