Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Zweitor/Vierpol - Transistorschaltung


von Rill (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo hallo!

Ich habe ein Problem mit der Erkennung der Vierpole/Zweitore in diesem 
Netzwerk. Ich hätte das als Gesammten Vierpol gesehen.
Wo ist mein Fehler?
Besten Dank!

MFG.

: Verschoben durch User
von Michael N. (much)


Lesenswert?

Hallo,

vielleicht hilft dir ja folgendes weiter:
http://elektroniktutor.de/bauteilkunde/hparam.html

lg much

von Rill (Gast)


Lesenswert?

Jain.
Also Torbedingung ist dass der Strom gegengleich fließen muss.
Ok, verstehe ich.
Leider aber nicht wie ich das hier in mehrere Zweitore aufteilen soll, 
wo ist da der zweite Vierpol versteckt?

Sorry aber ich sehs leider wirklich nicht... irgendwo muss ich was 
falsch verstanden haben.

von Rill (Gast)


Lesenswert?

Ist jemand so nett und kann mir bitte helfen?
MFG :)

von Josef (Gast)


Lesenswert?

Der Transistor ist ein Vierpol. Dazu hast du die h-Parameter.
R2 und RC zusammen sind ein weiterer Vierpol, parallel zum Transistor
als Rueckkopplungsnetzwerk.
R1 als Vierpol in Kette davor.

Es gibt mehrere Moeglichkeiten. Was gewuenscht ist, ergibt sich oft
aus den Vorlieben des Lehrkoerpers und was im Unterricht behandelt 
wurde.

Z.B. koennte man R1 und RC als Source- und Lastwiderstand betrachten
und nicht in die Vierpole einbeziehen, usw.

von Rill (Gast)


Lesenswert?

Was für eine Klasse Antwort! Danke. Dann verstehe ich es doch!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.