Hi, versuche mich gerade in Gegentaktendstufen hereinzuarbeiten und habe mir zu einer Schaltung eine Simulation bei LTSpice gemacht. Mein Ziel war es, die Versorgungspannung bei gegebener Ausgangsamplitude, möglichst klein zu halten. Mein Resultat ist wenig befriedigend (siehe Anhang). Mein Ausgangssignal wird ab einer bestimmten größe abgeschnitten. Meine Vermutung ist, dass die Transistoren durch die Dimensionierung der Widerstände R2 und R3, ab einer bestimmten Eingangsspannung einen zu geringen Basisstrom zur Verfügung haben. Liege ich damit richtig? Und falls ja, wie kann ich das im Vorraus berechnen? Kann mir allgemein jemand eine Literaturempfehleung geben, in der es um die Dimensionierung von Transistorschaltungen geht? Ich verstehe zwar die Grundfunktion der Schaltung, aber habe Probleme, die Bauteile zu berechnen. Gruß
Die 8 Ohm für den Lastwiderstand sind für den gewählten Transistor und seine Daten bei höheren Strömen (niedriger hfe und hohe Sättigung) schon sehr optimistisch niedrig. Mach doch da mal 1k rein. Und häng deine Datei als .asc File hier an...
Wie Lothar schrieb wird dir der Basisstrom ausgehen. Bei 8 OHm und 5 Volt wären das über 600 mA die der Transistor liefern können muss. hfe von 20 angenommen (minimum hfe) brauchst du dann 31 mA Basisstrom…die an den 500 Ohm Basiswiderstand schon 15 V Spannungsfall generieren würden…wo doch nur 5 V zur Verfügung stehen => passt nicht, die 8 Ohm sind schon eine Überlastung. Reduziere mal R2/R3 auf 100 Ohm.
:
Bearbeitet durch User
Hi, danke für das Datenblatt. Kam bei einer Messung mit LTS auf 100 für die Stromverstärkung. Habe ich wohl iregendwas falsch gemacht. Aber das Gesagte, bestätigt meine Vermutung, wenn ich das jetzt richtig verstehe. Durch den Höheren Lastwiderstand, benötige ich eine geringere Stromverstärkung, was zur Folge hat, das der Basisstrom kleiner wird. Wenn ich weiterhin auf meine 8 Ohm als Last bestehe, müsste ich die beiden Widerstände R2 und R4 niederohmiger machen. Was natürlich eine höhere Belastung der Signalquelle zur Folge hätte.
Hallo Michael. Habe meine Post geschrieben, bevor du deinen fertig hattest. Ich danke euch für eure Tips. Ich denke, dass meine Frage erstmal beantwortet ist. Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.