Forum: PC Hard- und Software Doppeltes NAT


von Worf (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

spricht aus technischer Sicht etwas gegen doppeltes NAT, sofern keine 
Port-Weiterleitungen am nachgeschalteten Router genutzt werden?
Ich habe teilweise Szenarien, wo es besser wäre, einen 2. Router zu 
nutzen und diesen NICHT über den LAN-Port des 1. Routers + deaktivierten 
DHCP-Server zu nutzen.
Die Frage ist, ob das jetzt stabil bei allen Anwendungen läuft, die ohne 
Router-Anpassung auch bei einfachem NAT funktionieren würden, oder ob es 
Spezialfälle gibt, wo doppeltes NAT Probleme erzeugt?

Viele Grüße
Worf

von Worf (Gast)


Lesenswert?

Kleiner Nachtrag...ich gehe davon aus, dass die Router genug Kapazität 
in der NAT-Tabelle haben bzw. das die PCs diese NICHT zum überlaufen 
bringen!

von Won K. (Firma: Outside the Asylum) (the_sane)


Lesenswert?

Die üblichen Probleme mit Protokollen die IP und /oder Port im Datenteil 
mitführen (FTP, SSH ...) verdoppeln sich, aber bei sauberer Umsetzung 
funktioniert auch das.

von Random .. (thorstendb) Benutzerseite


Lesenswert?

Achtung, der kommt flach:
Was macht die Ente auf dem Router?
:-)

von Michael S. (e500)


Lesenswert?

Natürlich funktioniert das, wieso sollte es nicht?

Etwas anspruchsvoller wird es, wenn Port-Forwarding im Spiel ist aber 
das brauchst Du ja nicht hast Du gesagt ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.