Forum: PC Hard- und Software RTFM: LibreOffice Calc-Tabelle mit Zugriff auf Base


von Walter T. (nicolas)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Jahrzehnten kaum Umgang mit Excel/Calc gehabt - 
einfach weil es keinen Anwendungsfall gab. Das Gleiche gilt für 
Access/Base.

Ich habe in Base eine Datenbank erstellt, die aus drei Tabellen besteht. 
Zwei der drei Tabellen sind das, was ich in C als "enum" bezeichnen 
würde: Sie geben einem Zahlenwert einen Namen. In der dritten Tabelle 
wird entsprechend in zwei Spalten eine Beziehung zu den beiden anderen 
Tabellen hergestellt, so daß in einem Formular per Dropdown-Menü einer 
ID ein Namen gegeben werden kann.

Jetzt will ich in Calc eine Tabelle erstellen, wo ich in einer Spalte 
ein Dropdown-Menü haben will, in dem ich aus (der dritten) Tabelle in 
"Base" einen entsprechenden Eintrag (innerhalb Base eine Tabellenzeile) 
auswählen will, womit in Calc zwei Einträge automatisch füllen will. 
(z.B. ich wähle in Calc den Eintrag mit der ID x, bekomme dazu im 
Auswahlmenu die Zeichenkette y="Name" angezeigt, und wenn ich die 
Auswahl getroffen wurde, sollen zwei andere Zellen im Calc-Dokument 
schon gefüllt sein. Nämlich eine mit einem Wert, den die Tabelle selbst 
beinhaltet und eine mit einem Wert, in dem die Tabelle nur eine ID aus 
einer der anderen beiden Tabellen enthält.

Bildlich gesprochen:
Auswahlmenü in Calc "Person" aus Datenbank soll die beiden Spalten 
"Telefonnummer" und "PLZ" in Calc füllen.

Das Dokument "Kapitel 8 - Einführung in Base Arbeiten mit Datenbanken" 
haben ich soweit durchgearbeitet, um die Datenbank zu erstellen. Wo 
findet man die Verknüpfung von Calc und Base für Office-Abstinenzler 
vernünftig erklärt?

Viele Grüße
W.T.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.