Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Frage zu Datenblatt Solarpanel


von Waltraud B. (Gast)


Lesenswert?

Hab nen 12V-Solarpanel gefunden:

https://www.jws-store.de/solarenergie/solarpanels-mono/160watt-solarpanel-12-volt-monokristallin/a-1048/?ReferrerID=7.00&gclid=CKqhwqrD3ssCFcFsGwodRJcKRA

Im Datenblatt steht:
1
Nennleistung Pmax 160 Watt
2
Spannung bei Nennleistung Vpmax 19,3 Volt
3
Leerlauf Spannung Voc 22,9 Volt
4
Kurzschluss Strom Isc 8,88 Ampere
5
Strom bei Nennleistung Ipmax 8,3 Ampere
6
Modul Type 160W-12V

Wenn die Solarzelle 12 V hat, warum liefert sie dann eine Spannung von 
19,3 bzw. 22,9 Volt?

von Osterhase (Gast)


Lesenswert?

Das ist mit MwSt. (Mehrwertstrom)

von Waltraud B. (Gast)


Lesenswert?

12*1,19=14,2

Also das mit der Mehrwertsteuer auf die Spannung kann nicht stimmen.

von Cosinus (Gast)


Lesenswert?

Die Leistungswerte gelten bei 25°C Modultemperetaur, in der Sonne werden 
die Dinger aber furchtbar heiß und die Spannung geht runter(ca.3 % / 
10K)

Außerdem ist eine 12V Batterie erst bei 14,3V voll, dann hat der 
Laderegler noch eine Rückflußdiode und dann paßt alles gut zusammen.

von Waltraud B. (Gast)


Lesenswert?

Würde aber bedeuten - wenn ich ein kleines Gerät mit 12 Volt anschließe, 
dann muss ich nen Vorwiderstand anlöten, damit die Spannung nicht zu 
hoch wird oder ne Zenerdiode, die dann durchschaltet, wenn die Spannung 
zu hoch wird und mein Gerät kaputten könnte?

von Sascha (Gast)


Lesenswert?

Ja. Vorwiderstand ist nutzlos da Spannungsabfall abhängig vom Strom.

Kauf dir nen Solar-Laderegler, ich gehe davon aus dass du nen kleinen 
Bleiakku als Puffer dranhängen hast?

von pete (Gast)


Lesenswert?


von Waltraud B. (Gast)


Lesenswert?

Der Link geht nicht :-(

von Tüddel (Gast)


Lesenswert?

Ein "Gerät" als Endverbraucher an einem Solarpannel ist eine denkbar 
ungeeignete Maßnahme!
Besser einen Laderegler mit einer Batterie daran anklemmen und dein 
"Gerät" parallel zur Batterie -> Dann klappts auch ggf. ohne Sonne ;-)

By the Way... Wenn du die Spannung auf nur 12V begrenzt (z.B. mit 
ungeeigneten Z-Dioden oder anderen Frickellösungen) bekommst du nur 
maximal 100W raus -> 12V x 8,8A bei den oben schon angesprochenen 25°C 
;-) dafür "Verheitzt" du dann den Rest an deinem "Begrenzer" :-(

von asd (Gast)


Lesenswert?

Wenn die Sonne drauf knallt und das Panel heiß wird sinkt die Spannung. 
Und dann soll es immer noch zum Voll-Laden eines 12V Akkus reichen (14,4 
bis 14,8 V)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.