Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik An die Biomedizintechniker: Zwei Messeingänge an einer Elektrode (EEG)?


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

die Frage ist eigentlich einfach gestellt, aber eine Antwort für mich 
nicht so einfach zu finden:

Bei Monopolaren Ableitungen, z.B. beim EEG, werden die Kanäle gegen eine 
gemeinsame Referenz (z.B: den Mastoid) gemessen.

Die Frage ist nun: Möchte ich ein System Skalieren, könnte ich Kanäle 
mit einem zweiten Messverstärker hinzufügen - nur, dass ich gegen die 
selbe Referenz messen möchte. Ich bin mir nun unklar, ob oder in welcher 
Form dies möglich ist: Die Referenzelektrode würde dann an mehr als 
einem Eingang zweier verschiedener Differenzverstärkersysteme (mit dem 
selben GND) gemessen.

(Wie) lässt sich das machen? Stichwort Bias-Ströme, 
Helmholtz-Schicht/Polarisierung usw. usf.
Wenn ich das Potenzial an der  Referenzelektrode durch einen 
Spannungsfolger stabilisiere bevor, ich es auf die Eingänge gebe: 
Verschlechtere ich dann nicht den CMRR der folgenden 
Differenzverstärker?

Beste Grüße
Peter

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Da wirst Du mit dem Laboraufbau ein paar Rauschmessungen machen müssen. 
IMHO ist die Eingangsimpedanz bei EEG Verstärkern hoch genug um die REF 
zusammenschalten zu können, und DC Pegel interressiert ja bei EEG nicht.

Spannender wird es dann beim EEG Gegenstück zum RLD. Wenn sich Deine 
Verstärker da nicht beim Pegel einig sind könnte es Ausgleichsströme 
geben.

Es gibt übrigens für EEG auch aktive Elektroden, da sitzt ein 
rauscharmer Impedanzwandler praktisch direkt aufm Kopp. Hilft vor allem 
gegen Bewegungsartefakte.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo Jim, danke!

Der RLD wird in der Schaltung in dem Fall nur von einem Verstärker 
betrieben, den anderen lasse ich weg - das sollte also kein Problem 
sein.

Zusammenschalten der REFs dann vor oder hinter den Anti-Aliasing- / 
Strombegrenzungs RC Tiefpässen?
Ich hätte jetzt davor zusammengeschaltet. Auch wenn die Beiden system 
GNDs zwar verbunden werden, habe ich mich bloß gefragt, ob 
zusammenschalten VOR den RC Tiefpässen von Nachteil ist, weil über die 
Leckströme der Cs ein Einfluss à la Ground loop auf die signale möglich 
sein könnte?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.