Forum: PC Hard- und Software Synaptics TM1110 Pinbelegung / Pinout


von Simon W. (wysi)



Lesenswert?

Hallo Zusammen

Aus einem Lenovo Thinkpad T500 habe ich ein Touchpad ausgebaut. Dieses 
möchte ich in Betrieb nehmen.

Folgende Daten stehen auf der Leiterplatte des Touchpad:

Synaptics TM1110
920-000981-02 RevA
OP COP6

Ein Datenblatt habe ich nicht gefunden.

Zwei Maustasten sind auf der Leiterplatte über ein Flachbandkabel 
angeschlossen. Über ein 13-Poliges Flachbandkabel ist das Touchpad mit 
dem Motherboard verbunden.

Für erste Tests habe ich ein Labornetzgerät mit 5V Spannung 
angeschlossen. Masse habe ich mit einem Test-Punkt auf der (GND) Plane 
verbunden. VCC ist am Testpunkt T22 angeschlossen (in Serie folgt eine 
Induktivität oder Widerstand mit 50 Ohm, danach folgt ein 
Abblock-Kondensator). Es fliesst ein Strom von 20mA.

An TP 9 konnte ich mit dem Oszilloskop ein sägezahnförmige Spannung 
messen.

Ein sehr ähnliches Signal war an TP 2, 3 und 5 zu messen. Dieses Signal 
hatte aber einen kleineren Offset. Screen-Shots im Anhang.

In folgendem "Synaptics TouchPad Interfacing Guide"
https://www.aquaphoenix.com/hardware/ledlamp/reference/synaptics_touchpad_interfacing_guide.pdf
aus dem Jahr 2001 sind die folgenden 3 möglichen Touchpad Protokolle 
aufgeführt:
- PS/2
- Serial (RS232/ UART)
- ADB (used by Apple Macintosh)

Auf grund des Alters des Dokumentes sind wahrscheinlich heutzutage 
neuere Protokolle vorhanden. Z.B USB.

Ich denke dass man USB an der Leiterbahn-Führung der Datenleitungen 
erkennen könnte: Parallel geführt, weil differentiell.
Solche Leitungen habe ich nicht gesehen.

Auf Grund der gemessenen Sägezähne (ev. Clocks) könnte das Modul mit 
PS/2 arbeiten.

Für Tests einer PS/2 Verbindung habe ich einen Arduino UNO mit folgendem 
PS/2 Maus-Programm verwendet:

http://playground.arduino.cc/uploads/ComponentLib/Intellimouse.txt

Die TP 6, 8, 9 und 10 habe ich in allen möglichen Kombinationen am 
CLK-Pin und Data-Pin des Arduino angeschlossen.
Damit konnte ich keine Funktionierende Verbindung mit dem Touch-Pad 
herstellen.

Hat jemand eine Idee, was für ein Interface dieses Touch-Pad verwendet 
(Typ und Pinout), wo ich weitere Informationen dazu finden könnte und ob 
diese gemessen Clocks zum PS/2 gehören?

Vielen Dank für eure Hilfe.

: Verschoben durch User
von Chris P. (Gast)


Lesenswert?

Moin

die Google Bildersuche spuckt diverse Ergebnisse aus wenn du ein bischen 
allgemeiner suchst. Vielleicht hilft dir ja ein anderer Typ Touchpad 
weiter.

https://www.google.de/search?q=synaptics+touchpad&client=opera&hs=5ye&biw=1280&bih=914&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi4y46Ore3LAhUBXiwKHQWzBWAQ_AUIBigB

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.