Hallo, vieleicht hat eine eine Idee, wo ich ein Datenblatt oder Hinweis bekomme, was das für ein IC ist (was es genau macht). Es ist eingebaut in einer Uralten Hirschmann Auta 6000 Antenne und hat die Bezeichnung 225595-000 975240 ME , Datecode 9509 Es muss irgendwas in Richtung Flipflop mit Taktgenerator o.ä. sein, messbar ist an Pin 11 ein ca. 1,4kHz Signal, wenn auf Pin 2 getriggert wird. Dann schalten die Ausgänge 5/6 high/low bzw. low/high. Pin 12 scheint eine Art reset zu sein. CMOS-Vergleichs ICs, die evtl. ein gleiches Anschlussschema haben, habe ich nicht gefunden. Für jeden Hinweis zu einem Datenblatt wäre ich dankbar. Viele Grüße, Bernd
Dürfte ein kundenspezifischer IC sein, vielleicht mit bestimmtem ROM-Inhalt. Jedenfalls sieht die -000 hintendran sehr verdächtig danach aus, eine ROM-Version bezeichnen zu wollen. Datenblatt demnach aussichtslos ...
Ganz grob zur Funktion: Das IC wertet das "Radio an" (offenbar pin2) Signal aus und schaltet entsprechend die H-Brücke (pin 5 & 6). Der Motor fährt dann die Antenne aus. Ansich nichts besonderes. Das IC scheint also zu funktionieren, die Transistoren sollen angeblich oft kaputt gehen. Auch ist gern die Teleskopmimik fest.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.