Hallo, Mir ist gerade aufgefallen, dass die parallel geschalteten Ausgangskapazitäten C01 .. C05 mit steigender Kapazität weniger Spannungsfestigkeit benötigen. Ist das so gewollt und sinnvoll? (siehe Seite 2 und 10) http://www.ti.com/lit/pdf/snvu302 C01, C02 hat 47uF bei 16V X7R C03 hat 1uF bei 25V X5R C04, C05 hat 22nF bei 100V X7R
:
Verschoben durch User
Bei gleicher Bauform und steigender Kapazität sinkt die Spannungsfestigkeit.
>Bei gleicher Bauform und steigender Kapazität sinkt die Spannungsfestigkeit.
Ja physikalisch ist das so .. aber ich glaube das ist nicht der Grund im
Referenzdesign, zumal Baugröße sich von 0603, 0805 bis zu 1210 ändern.
C01, C02 hat 47uF bei 16V X7R -> 1210
C03 hat 1uF bei 25V X5R -> 0805
C04, C05 hat 22nF bei 100V X7R -> 0603
Es gibt zusätzlich bei Keramikkondensatoren die unangenehme Eigenschaft, dass die Kapazität mit der Spannung abnimmt. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/Delta-Cap-versus-Spannung-X7R-engl.png https://en.wikipedia.org/wiki/Ceramic_capacitor#Voltage_dependence_of_capacitance Sorry, viele Edits dieses Beitrages. Wenn man jetzt mal 25V am Ausgang annähme, liegt der X7R/25V bei 100% U/Ur und damit bei ca. -20% Kapazität. Die 100V Variante ist dann bei 25% U/Ur und hat damit eine höhere Kapazität (ca -5%)
:
Bearbeitet durch User
Ohhh ... dann macht es natürlich sinn. Vielen dank, das ist ein sehr wichtiges Detail .. aus kostengründen habe ich nun die kapazitäten und baugrößen angepasst. morgen werde ich das nun rückgängig machen müssen :)
naja, also -20% sollte eh immer drin sein. 1-2 caps extra parallel sind nie ein fehler... kosten sind ja fast vernachlässigbar, und an diesen schaltungsteilen sollte der rotstift eh immer als letztes angesetzt werden.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.