Hallo, ich plane derzeit oder überlege wie ich für meine Modelleisenbahn eine Lokerkennung bauen kann. Dabei kam der Gedanke einen Hallsensor in die Schiene einzubauen und an die Lok-Unterseite einen Magneten zu kleben. Jetzt gibts ja diese kleinen starken Minimagneten. Bsp. https://www.supermagnete.de/scheibenmagnete-neodym/scheibenmagnet-durchmesser-1.5mm-hoehe-0.5mm-neodym-n45-vernickelt_S-1.5-0.5-N https://www.magnet-shop.net/neodym/quadermagnete?p=1 http://www.neomagnete.de/neodymium-magnete/zylinder/zylinder-bis-5mm-durchmesser/?p=1 Ich habe jedoch keinerlei Vorstellung wie stark ein Magnet sein muß damit ein Hallsensor TLE49xx das Ding erfassen kann. Der Magnet soll so stark wie nötig aber so schwach wie möglich sein. Der Abstand sind nur paar Millimeter. Kennt sich jemand aus?
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #5230583 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5230595 wurde von einem Moderator gelöscht.
Frank E. schrieb im Beitrag #5230583:
> Den Magneten findest Du auf ...
Ob die plumpe Werbung nach fast 2 Jahren noch zündet ? Eher nicht.
Magneten unter Modelleisenbahnen sind grober Unsinn, ziehen sie doch
alle Metallspäne und -Teile an, die dort zu rumliegen.
Ein TLE49xx ist ziemlich unemfindlich, vergleichbar mit einem
Reed-Kontakt, beispielsweise reagiert er überhaupt nicht auf das
Erdmagnetfeld egal wie rum man ih dreht und ob Eisenbleche als Bündelung
rumliegen, aber ein Neodym-Magnet muss es nicht sein, wenn man den
Abstand ausreichend gering hält, so unter 1mm. Und das sollte unter
einer Modelllok möglich sein, der Abstand ist durch die Räder auf der
Schiene gut definiert. Je schwächer der Magnet, um so weniger Späne, und
im Gegensatz zu Neodym altern die einfachen Ferritmagnete ich nicht so.
Hallo, wundere mich gerade das ausgerechnet jetzt Antworten kommen. Die gelöschten habe ich nicht gelesen. Vielleicht auch gut so, sonst wären sie nicht gelöscht. Ich habe nun schon länger die Supermagnete verklebt. 10x4x1.5mm. Funktioniert wunderbar. Mit deutlich kleineren funktioniert es übrigens nicht mehr. Man müsste zu nah ran gehen, so dass die Magnete unter Umständen woanders hängen bleiben. Die TLEs sind Schwellenbündig eingelassen. Thread kann meinetwegen geschlossen werden.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.