Hallo Leute Ich habe ein paar Fragen und, da ich wenig Ahnung davon habe, brauche ich eure Hilfe. Ich möchte gerne meine "Heim-Bar" neu aufbauen. Dafür wollte ich mit ein 500 oder 600 l Weinfass besorgen. In das Fass sollen drei Ebenen auf denen die Getränke positioniert sind. Nun möchte ich das ganze auf Knopfdruck senkrecht aus der Fass herrausfahren lassen. Ab hier gibt es für mich zwei verschiedene Möglichkeiten: "Einfache Variante" "Ein-Knopf": Knopdruck (Start) --> Spindel wird gedreht und drückt über das Spindelgetriebe den Mittelteil nach oben, bei der maximalen höhe stoppt der Motor dann. erneuter Knopfdruck(Start) --> Mitteilteil fährt wieder in das Fass ein. Mein Problem --> Wie kann ich dem Motor sagen das er den Spindel-Endpunkt (oben bzw unten) erreicht hat ? "schwierige Variante" "Drei-Knopf": Knopfdruck(Start) --> Innenteil wird nur bis zur zweiten Ebene ausgefahren. Knopf "Up" --> Der Innenteil wird manuell (Knopf gedrückt halten) hochgefahren (Motor stopp trotzdem beim Endpunkt [dritte Ebene]) Knopf "down" --> Der Innenteil wird manuell wieder eingefahren (Motor stoppt trotzdem am Endpunkt wenn der Innenteil ganz eingezogen ist) Knopf (Start) --> if Innenteil höher als zweite Ebene = Innenteil wieder auf zweite Ebene fahren --> if Innenteil tiefer/gleich zweite Ebene = Innenteil wird Komplett eingefahren. generelle Fragen: 1. Ich befürchte fast das ich dafür einen Motor mit Encoder benötige. Brauch ich dafür einen Absolut Encoder oder würde auch einfaches " Umdrehungszählen" reichen? 2. Gibt es eine möglichkeit abzuschätzen wie stark der Motor sein muss um den Innenteil hochzudrücken wenn ich von 70-100kg Gewicht ausgehe ? 3. Theoretisch müsste ich das doch mit einem Arduinio Uno + H-Bridge steuern können oder ? 4. Könnte ich am Ende auch das Programm irgendwie auf einen einfacheren Mikrocontroller bringen um Platz und Zeit zu sparen? Sorry, wie ihr seht habe ich keine Ahnung aber davon viel. Vielleicht könnt ihr mir helfen mein Projekt zu verwirklichen! Jede konstruktive Hilfe ist herzlichst Willkommen! Mfg Max
Das Ganze wird sowieso eine größere mechanische Baustelle wenn es so viel Gewicht heben können soll, wieso kann man da keine Endlagenschalter verbauen? Meiner Meinung nach ist das die beste und einfachste Möglichkeit.
Doch, doch, Endschalter sind sicher eine Möglichkeit. Bin bin bisher nur zu doof mir das "Einfach so" vorzustellen. Nehm ich in dem Fall einfach "x-beliebige" Schalter die beim erreichen der Position eingedrückt werden? Wie würde ich die im Code einbringen? Ich müsste ihm dann ja sagen das er z.B wenn der Top Endschalter gedrückt ist den Knopf "up" ignorieren müsste, geht das "so einfach" oder Sind die Endschalter direkt an den Motor angeschlossen und halten ihn von der Entsprechenden Bewegung ab ?
Hallo, ich glaube, das Ganze lässt sich mit einer einfachen Schützschaltung realisieren, die Endschalter baust Du in den Steuerkreis ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Wende-Sch%C3%BCtzschaltung
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.