Hallo, ich habe mehrere Raspberrys mit Linux im Einsatz, die in zyklischen Abständen Messdaten an einen Windowsserver übermitteln sollen, später vielleicht sogar noch eine Updatemölichkeit der Firmware. Die Verbindung soll verschlüsselt sein, und jeder Client soll eine eigene Seriennummer und Passwort für die Übermittlun haben. Die Software auf beiden Seiten schreibe ich in C++. Welche Art von Protokoll würdet Ihr da verwenden? Propriätere SSL Telnetverbindung? Https get/post? Gruß Werner
ssh gut und schön, könnte aber overkill sein. Würde vermutlich https nutzen, da gibts dann auch gute libraries. Z.b. für die clients curl beziehungsweise als c++ wrapper curlcpp ( http://josephp91.github.io/curlcpp/ ). Oder für beides geeignet cpp-netlib ( http://cpp-netlib.org/ ). Sollte mit POST dann auch sehr einfach sein.
wenn ssl dann sollte man aber auch konsequent mit zertifikaten arbeiten ... also z.b. diese auch prüfen.
Ich würde HTTP(s) oder irgend ein anderes Textbasiertes Protokoll verwenden, damit man es notfalls mit Tools wie netcat manuell debuggen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.