Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Piezoeletrischer Effekt und Auswirkungen auf DC/DC Konverter


von jim (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe einen Step-Down getestet und wenn ich die Last linear 
(Lastpoti) ändere, ist irgendwann ein relativ lautes Zirpen zu hören. Es 
hört sich an wie diese klassischen Analogmodems während des Handshakes. 
Eindeutig kommt es von einem 22uF Kerko.

Frage: Ist das dann ein schlechtes Boarddesign? Weil der IC gleichzeitig 
auch um 20 Grad heisser wird. Gebe ich mehr Last drauf, hört das Zirpen 
auf und der Chip kühlt wieder etwas ab. Das Phänomen tritt nur im 
Lastbereich 400-800mA auf. Der IC kann bis zu 2A.

von Migelchen (Gast)


Lesenswert?

Hast du da Keramik-Kondensatoren verbaut ?
Manche Typen haben nicht vernächglässibare piezoelektrische 
Eigenschaften.

Das könnte wpmöglich der Grund sein.


Gruß

Migelchen

von voltwide (Gast)


Lesenswert?

Danach sieht es aus. Andererseits piept der Kondensator nicht grundlos - 
solche Töne entstehen meistens bei geringer Last, wenn der Wandler in 
den burst-Modus verfällt. Ist also eine Frage des Designs. Mit dem Scope 
wirst Du dieses Frequenz über dem Ausgangskondensator als ripple finden. 
Oder Du hörst sie Dir an, z.B. mit Hilfe eines Kopfhörers.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.