Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Kondensatormotor manuell über Relaisausgänge schalten


von Daniel M. (kisu)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

habe bislang eine konventionelle Motorleinwand für mein Heimkino
genutzt, die per Fernbedienung angesteuert wird. Da ich mittlerweile in
einem Loxone Smart-Home wohne, möchte ich die Leinwand in meine
Kino-Szene einbinden.

Ich stelle mir das so vor, dass ich über zwei Relaisausgänge meiner
Extension den Motor entweder aufwärts oder abwärts fahren lasse.

Habe die Leinwand nun demontiert, der Motor ist auf den angehängten
Bildern zu erkennen. Ein Datenblatt finde ich dazu leider nicht... Zur
Erzeugung der Phasenverschiebung hat der Motor den zu erkennenden
Kondensator, richtig?

- die beiden gelben Kabel gehen auf der Steuerungsplatine auf N
- Blau und Rot sind dann über aufwärts bzw. abwärts fahren oder? Habe
das mal mit einem Multimeter gemessen, zwischen Rot und Blau wechselt
die Spannung je nachdem in welche Richtung gefahren wird zwischen 230V
und ~255V.

Kann ich die Kabel Rot und Blau nicht einfach an der Steuerungsplatine
abtrennen, und an jeweils einen Relaisausgang hängen?
Funktioniert der dann?

Danke vorab für Eure Hilfe!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.