Guten Tag, wer kann das Gerät BM1 identifizieren und mir mitteilen, wofür es verwendet wurde. Bestückung: 2xA109; A301; MY51; KF517; 2xSF127; 2xSC237. Danke Fred
Hallo, Kommen auch noch hilfreiche Informationen ? Bilder, Schaltplan, Links, etc ... ? Gruß Migelchen
Das wollte hier Beitrag "Gerät DDR BM1?" schon einmal jemand wissen. Ohne Erfolg. Das einzige, was ich gefunden habe ist das: http://www.ebay.de/itm/Optoelektronischer-Geschwindigkeits-Beschleunigungsmesser-BM1-Kontrolllampe-leu-/150805195892?nma=true&si=z03whoFC2AKPEg%252BGPtaTUl9CvHU%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 wendelsberg
Messverstärker für Beschleunigungssensoren aus dem Physikunterricht.
Ich tippe eher auf den Antrieb für einen kleinen Schwingtisch (links).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.